Die Idee? Ein bisschen wie ein Fitnessstudio – aber für Kreative.
Ein Ort, an dem Du regelmäßig auftauchst, neue Techniken kennenlernst und einfach mal wieder mit den Händen arbeitest.
Ohne Leistungsdruck. Ohne Bildschirm. Dafür mit Farbe und Werkzeug und vor allem: anderen Menschen.
Wie läuft das ab?
Wir treffen uns einmal pro Woche in unserer neuen Location im Stoffekontor in der Ludwig-Hupfeld-Straße 30.
Jedes Mal erwartet Dich ein angeleiteter Workshop – vorbereitet von wechselnden Kursleitern.
Du kannst einfach dazukommen, ausprobieren, mitmachen. Vorkenntnisse brauchst Du keine.
Du willst selbst einen Workshop geben?
Dann melde Dich gern – aktuell ist das auf freiwilliger Basis möglich. So kannst Du erste Erfahrungen sammeln, Dich in der Kreativszene sichtbar machen und Dich ausprobieren. Das Netzwerk steckt noch in den Kinderschuhen – umso schöner, wenn Du von Anfang an dabei bist!
Was kostet das Ganze?
Die Miete, Materialien, Snacks, Strom – all das muss finanziert werden.
Deshalb gibt es ein einfaches Modell:
Monatlich: 130 € für 4 kreative Abende pro Monat (in der Testphase)
Ermäßigt (für Schüler und Studenten): 100 € (in der Testphase)
Workshops und sonstige Veranstaltungen sind nach Verfügbarkeit auch einzeln buchbar (Preise je nach Workshop)
Private Paar- oder Gruppenangebote auf Anfrage (z.B. für Geburtstage, Jahrestage, als Geschenk)
Mein Ziel: Dieses Netzwerk nach und nach auszubauen, mehr Abende zu organisieren, Kooperationen aufzubauen – und langfristig vielleicht sogar ein festes Kreativ-Studio zu eröffnen.
Noch ist Gans ingeniös eine Ein-Frau-Idee.
Aber ich suche Mitstreitern – Menschen, die Lust haben, kreativ zu denken, anzupacken und Leipzig ein bisschen farbenfroher zu machen.
Schreib mir, wenn Du dabei sein willst. Ich freu mich auf Dich.